Nitrokalit

Nitrokalit
Ni|t|ro|ka|lịt [ Nitro- (4), Kalium u. -it (2)], der; -s, -e: svw. Kaliumnitrat.

* * *

Nitrokalịt
 
der, -s/-e, Kali|salpeter, farbloses, weißes oder graues, rhombisches Mineral der chemischen Zusammensetzung KNO3; Härte nach Mohs 2, Dichte 1,9-2,1 g/cm3; kommt natürlich in nadel- und haarförmigen Aggregaten oder körnigen Krusten sowie als wasserlösliche Bodenausblühung in Kalkhöhlen vor (»Kehrsalpeter«).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Minerale — Die Liste der Minerale ist eine alphabetisch geordnete Übersicht von Mineralen, Synonymen und bergmännischen Bezeichnungen. Ebenfalls aufgeführt werden hier Mineral Varietäten, Mineralgruppen und Mischkristallreihen, zu denen teilweise bereits… …   Deutsch Wikipedia

  • Aphthitalit — (ehemals Glaserit) Aphthitalit aus der Salzkuppel bei Ghom im Iran Chemische Formel K3Na(SO4)2 Mineralklasse Sulfate 7.AC.35 (8. Auflage: VI/A.08 10) …   Deutsch Wikipedia

  • E252 — Strukturformel Allgemeines …   Deutsch Wikipedia

  • E 252 — Strukturformel Allgemeines …   Deutsch Wikipedia

  • KNO3 — Strukturformel Allgemeines …   Deutsch Wikipedia

  • Kalisalpeter — Strukturformel Allgemeines …   Deutsch Wikipedia

  • Kaliumnitrat — Strukturformel Allgemeines …   Deutsch Wikipedia

  • Systematik der Minerale nach Strunz (8. Auflage) — Dies ist eine systematische Liste aller Minerale auf der Grundlage der Systematik von Hugo Strunz und anerkannt durch die International Mineralogical Association (IMA) (Stand 2004). Seit 2001 gilt die neue und in weiten Teilen überarbeitete… …   Deutsch Wikipedia

  • Systematik der Minerale nach Strunz (9. Auflage) — Dies ist eine systematische Liste aller zur Zeit bekannten Minerale (Stand 2008) auf der Grundlage der neuen Systematik (9. Auflage) von Hugo Strunz, die größtenteils auch von der International Mineralogical Association (IMA) als eigenständige… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaliumnitrat — Salpeter; Kalisalpeter * * * Ka|li|um|ni|trat auch: Ka|li|um|nit|rat 〈n. 11; unz.; Chem.〉 als Düngemittel u. zur Herstellung von Schießpulver verwendete Salpeterart; Sy Kalisalpeter * * * Ka|li|um|ni|t|rat; Syn.: (als Mineral:) Kalisalpeter,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”